Es gab viele Spiel-Stationen.
Die Jugendlichen konnten:
- Technik testen
- Spiele testen
Es gab assistive Technik.
Das heißt:
Sie hilft beim Steuern.
Zum Beispiel:
- Xbox Adaptive Controller
- Hori Flex Controller
- Lenkrad
Es gab auch einen Eye-tracker.
Damit kannst du ein Spiel mit den Augen steuern.
Es gab viele Spiele.
Zum Beispiel:
- Tilt Pack - Mario Kart 8 Deluxe
- Forza Horizon 5
- Sackboy: A Big Adventure
- Mindball
Es gab eine Retro-Station.
Retro heißt: Alt.
Also man kann da alte Spiele spielen.
Zum Beispiel auf der SNES Mini.
Das ist eine Spiel-konsole aus 1992.
Aber jetzt gibt es sie neu.
Sie heißt SNES Mini.
Die VR-Brille war auch gut.
Durch die Brille siehst du eine digitale Welt.
Du kannst dich in ihr bewegen.