Logo von Gaming ohne Grenzen

Digitale Spiele für Alle

Unser Projekt heißt Gaming ohne Grenzen. 

Gaming ist das englische Wort für Spielen.

Man spricht das: Gäiming.

 

Unser Thema ist digitale Spiele. 

Wir testen Spiele zusammen mit Jugendlichen. 

Eine Gruppe Jugendliche mit und ohne Behinderung spielen zusammen Videospiele. Ein Betreuer unterstützt sie dabei.
© Foto: Max Zindel

Wir testen ob die Spiele barriere-frei sind.       

Barriere-frei bedeutet: Alle können mitspielen.

Eine Gruppe Jugendliche Spielen zusammen Videospiele.

Das Ergebnis schreiben wir auf. 

Man kann es hier lesen. 

Eine Hand füllt ein Formular aus.

Wir sprechen alle an 

 

Wenn in einem Text steht: 

Die Spieler testen ein Spiel. 

Dann klingt das so: Es geht nur um Jungs.

Und es waren keine Spielerinnen dabei. 

Besser ist es so: Spieler und Spielerinnen testen ein Spiel.

Aber das ist sehr lang.

Deshalb schreiben wir es kürzer.

Wir schreiben: Die Spieler*innen testen ein Spiel.

 

Wir schreiben das mit Stern.

Der Stern bedeutet: Wir meinen alle, Jungs und Mädchen. 

Und wir meinen auch Menschen, die sich nicht als Junge oder Mädchen fühlen. 

 

Wenn du einen Stern in einem Wort siehst, 

meinen wir ganz verschiedene Menschen. 

Das ist uns wichtig!

Wir haben einen Preis gewonnen. Der Preis heißt: Deutscher Entwicklerpreis. (© Deutscher Entwicklerpreis 2020)
Wir haben einen Preis gewonnen. Der Preis heißt: Dieter Baacke Preis. (© GMK)
Nach oben