zur Spiele-Übersicht

Sackboy: A Big Adventure

PlayStation 5

Freigegeben ab: USK Siegel ab 6 Jahren

Pädagogische Beurteilung Spieleratgeber-NRW: Ab 8 Jahren

Systeme: PlayStation 4, PlayStation 5

Multiplayer: 1 bis 4 Spieler*innen

Bewertet von: Café Leichtsinn (ehemalige Gruppe), Inklusive OT Ohmstraße

Vertrieb: Sony Interactive Entertainment

Spielebeschreibung

 

Sackboy: A Big Adventure ist ein Jump `n`Run Spiel.

Es ist ein 3D Spiel. Das bedeutet, du kannst in jede Richtung laufen.

Du kannst es alleine oder mit Freund*innen spielen.

Im Spiel gibt es einen Bösewicht.

Sein Name ist Vex.

Er entführt deine Familie und klaut die Kreativität.

Deine Aufgabe ist es, Vex zu besiegen.

 

Es gibt 5 Welten.

In jeder Welt gibt es viele Level.

In den Level musst du:
- Kämpfen
- springen
- klettern
- Rätsel lösen.

Du musst Träumer-Kugeln finden.

Die sind gut versteckt.

Du brauchst sie, um alle Level spielen zu können.

 

Dir werden alle Dinge gut erklärt.

Die Level sehen sehr schön aus.

Darum hatten wir viel Spaß beim Testen.

Aber: Können alle mitspielen?

Unsere Bewertung

Hören

5 von 5 Punkten

 

  • Die Unter-Titel sind gut zu lesen. Du kannst sie verändern.
     
  • Du kannst die Lautstärke von Tönen und Musik einstellen.

     
  • Du kannst die Unter-Titel im ersten Video nicht verändern.
Zur Detail-Bewertung Hören

Verstehen

4 von 5 Punkten

 

  • Du kannst mit unendlich vielen Leben spielen.
     
  • Die Steuerung wird gut erklärt. Du hast viel Zeit sie zu lernen.
     
  • Es gibt eine besondere Schrift für Menschen mit Lernschwäche.
     
  • Es gibt eine gute Anleitung mit Videos.

     
  • Für die Rätsel gibt es keine Tipps. Du kannst sie nicht sofort nochmal machen.
     
  • Es gibt keine Tipps für Verstecke. Du musst sie ohne Hilfe finden.
Zur Detail-Bewertung Verstehen

Sehen

2 von 5 Punkten

 

  • Es gibt einen Farbenblind-Modus.
     
  • Du kannst entscheiden, wie deine Figur aussieht. Es gibt viele Kostüme.

     
  • Die Kostüme musst du kaufen.
     
  • Die Texte im Spiel sind sehr klein. Du kannst sie nicht verändern.
Zur Detail-Bewertung Sehen

Steuern

5 von 5 Punkten

 

  • Du kannst die Steuerung nicht verändern.
     
  • Du musst nur einen der Analog-Sticks nutzen.
     
  • Du musst die Tasten nicht lange gedrückt halten.
Zur Detail-Bewertung Steuern

Details der Bewertung

Hören

 

Sackboy hat tolle Unter-Titel.

Du kannst ihre Größe und ihre Farbe einstellen. 

Du kannst sehen, wer gerade spricht.

Die Untertitel lassen sich nach belieben anpassen und waren für alle Tester*innen super lesbar.

Im ersten Video gibt es schon Unter-Titel

Aber du kannst sie am Anfang nicht verändern. 

Das ist schade.

So sehen die Untertitel im ersten Video aus.

Es gibt Musik und Töne.

Du kannst einstellen:
- Wie laut ist die Musik?
- Wie laut sind die Töne?

Die Geräusche sind nicht wichtig.

Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Verstehen

 

Unsere Tester*innen sagen: Die Steuerung ist leicht.

Wenn du eine neue Aktion lernen musst, erscheint ein Text.

Der Text steht über deiner Figur. In einer Sprechblase.

Leider gibt es nur Text. Aber es wird auch die Taste gezeigt.

Wenn ihr etwas neues lernen müsst, erscheinen kleine Sprechblasen über eurer Figur.

Es gibt den Aktions-Almanach.

Du findest ihn, im Pausen-Menü.

Hier wird alles erklärt.

Auch mit Videos.

Das fanden wir super.

Aber unsere Tester*innen wussten nicht:

Was ist ein Almanach?

Darum haben wir ihn erst spät gefunden.

Im Aktions-Almanach findest du alle Funktionen!

In den Leveln gibt es versteckte Räume. 

In den Räumen musst du:
- Kämpfen
- Rätsel lösen:

Die Rätsel sind manchmal schwer.

Es gibt keine Tipps.

Wenn du eine Aufgabe nicht schaffst, kannst du sie nicht nochmal machen.

Du musst das ganze Level neu machen.

Hier wollen wir mehr Hilfe.

Das Monster hat eine Träumer-Kugel im Mund. Wir haben sie leider nicht bekommen.

Die Räume sind auch gut versteckt.

Sie zu finden ist schwer.

Aber es ist wichtig.

Denn in den Räumen findest du Träumer-Kugeln.

Hier wollen wir auch mehr Hilfe.

Zum Beispiel: Ein Geräusch wenn ein Versteck in der Nähe ist.

Rechts ist ein Barhocker zu sehen. Er sieht nicht besonders aus. Aber hinter ihm ist ein Versteck.
Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Sehen

 

Du kannst die Kamera nicht bewegen.

Sie bewegt sich alleine.

Sie bewegt sich ruhig.

Du kannst Kamera-Wackeln ausschalten.

Es ist wichtig, Verstecke zu finden.

In den Verstecken findest du Träumer-Kugeln.

Leider gibt es keine Tipps.

Du musst sehr gut hingucken.

Das ist eine Barriere.

Besser wäre: Wenn ein Versteckt in der Nähe ist, kommt ein Geräusch. Oder der Controller vibriert.

Dann weißt du: Jetzt muss ich gut suchen.

Das wäre eine tolle Hilfe.

Rechts ist ein Barhocker zu sehen. Er sieht nicht besonders aus. Aber hinter ihm ist ein Versteck.

Manchmal ist viel los.

Dann ist es schwer, seine Figur zu finden.

Aber: Du kannst deine Figur verändern.

Zum Beispiel mit:
- anderer Farbe
- einem Kostüm

Dann kannst du sie leicht finden.

Du musst die Kostüme kaufen.

Kaufen kannst du mit Sammel-Schellen.

So heißt das Geld im Spiel.

Die Sammel-Schellen musst du in den Leveln sammeln.

Du kannst Kostüme auch finden.

Vor jedem Level könnt ihr eins eurer verfügbaren Kostüme auswählen.

Das Spiel hat einen Farbenblind-Modus.

Für:
- Rot-Blindheit
- Grün-Blindheit
- Blau-Blindheit
- Absolute Farben-Blindheit
 

In den Einstellungen kannst du den Farbenblind-Modus aktivieren.

Wenn du eine neue Aktion lernen musst, erscheint ein Text.

Der Text steht über deiner Figur. In einer Sprechblase.

Der Text ist klein.

Der Text hat keinen guten Kontrast.

Du kannst ihn nicht verändern.

Der Text wird nicht vorgelesen.

Die Hinweise sind klein und lassen sich leider nicht verändern. Kannst du sie gut lesen?
Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Steuern

 

Du kannst die Tasten einstellen.

Du musst keine Taste lange Drücken.

In den Einstellungen kannst du die Steuerung anpassen.

Du kannst die Analog-Sticks tauschen.

Dann bewegst du die Figur mit dem rechten Stick.

Wir haben versucht: Nur mit einer Hand zu spielen.

Das war schwer.

Aber es hat geklappt.

Diese Plattformen kannst du mit deinem Controller oder dem Analog-Stick bewegen.

Im Menü musst du immer den linken Stick nutzen.

Auch wenn du sie tauschst.

Das ist Schade.

Aber nur eine kleine Barriere.

Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Fazit

Die Level sehen sehr schön aus.

Zusammen zu spielen, hat viel Spaß gemacht.

Unsere Gruppen sagen: Es ist ein tolles Spiel.

Es hat wenig Barrieren bei:
- Hören
- Steuern

Im Bereich Sehen gibt es einige Barrieren.

Hier möchten wir mehr Einstellungen.

Die Verstecke zu finden ist sehr schwer.

Wir wollen mehr Tipps.

Nach oben