zur Technologie-Übersicht

PlayStation 5

Hilft bei motorischen Einschränkungen

Preis: Mit Laufwerk: 499,99€ / Digital Edition: 399,99€ (Stand Februar 2022)

Systeme: PlayStation 5

Erschienen: November 2020

Homepage des Herstellers: https://www.playstation.com/

Bewertet von: Café Leichtsinn (ehemalige Gruppe)

Vorstellung der Konsole

Die PlayStation 5 wird oft PS5 genannt.

Das ist eine Spiele-Konsole. 

Es gibt 2 verschiedene PlayStation 5:

  • PlayStation 5 Digital Edition:
    Du kannst Spiele nur herunter-laden.
    Du kannst keine CDs benutzen. 

  • PlayStation 5:
    Du kannst Spiele herunter-laden. 
    Und du kannst Spiele auch als CD benutzen. 

Du steuerst die PS5 mit einem Controller. 

Der Controller heißt DualSense.

Das spricht man so: Dual-senz.

Das ist Englisch und heißt: Doppelter Sinn.

Details

Wir haben die PlayStation 5 getestet: Welche Einstellungen gibt es?


Der Start


Wenn du die Konsole das erste Mal startest,

kannst du den Screenreader einschalten.

Ein Screenreader liest alles vor.

Das hilft dir, wenn du nicht gut sehen kannst.

Oder wenn du nicht gut lesen kannst.  

Unsere Tester*innen haben gesagt: Du findest die Einstellungen schnell.

Hilfreiche Einstellungen sind im Menü bei: Barrierefreiheit.

Du kannst die Einstellungen öffnen. Der Punkt Barrierefreiheit ist an der zweiten Stelle.

Sehen


Es gibt Einstellungen für Leute, die nicht gut sehen können.

Du findest sie unter dem Menü-Punkt Anzeige.

Einstellungen → Barrierefreiheit -> Anzeige

Du kannst einstellen:
 

  • Zoom-Modus. Er macht das Bild größer.

Hier kannst du den Zoom-Modus anpassen.
  • Du suchst aus, wie groß der Text ist.
     

  • Du suchst aus, ob der Text fett gedruckt sein soll.
     

  • Kontrast.
    Im Menü der PS5 geht das.
    Aber es geht nicht in allen Spielen.
    Dann musst du den Kontrast extra im Spiel einstellen.
     

  • Die Texte sollen langsam oder schnell gezeigt werden.
    Das kann beim Lesen helfen.
     

  • Bewegungen am Bildschirm.
    Du kannst weniger Bewegung einstellen.
  • Du kannst Hilfen für Farb-fehl-sichtigkeit einstellen.
    Unsere Tester*innen finden: Das hat super geklappt!
  • Screenreader.
    Er liest alles im Menü vor.
    Aber unsere Tester*innen sagen:
    In unseren Spielen funktioniert das nicht!

Einstellungen → Barrierefreiheit → Screenreader

Steuern

Der Controller ist größer als von der PS4.

Du kannst aber auch die Controller von der PS4 benutzen.

Du kannst alle Tasten neu einstellen.

Du kannst einstellen, ob der Controller vibriert.
Oder wie stark.

Einstellungen → Barrierefreiheit → Controller

Du kannst die Tasten ganz frei einstellen.

Du kannst leider keine hilfreiche Technik mit der PS5 verbinden.
Das fanden unsere Tester*innen sehr schade.

Hören


Es gibt Unter-titel für Videos.

Aber im Test haben wir die Unter-titel nicht gesehen.

Deswegen helfen die Unter-titel gar nicht.

Aber dafür kann man die Unter-titel gut einstellen.
Zum Beispiel: Die Schrift und die Farbe.

Einstellungen → Barrierefreiheit → Untertitel

Es gibt viele Optionen für die Unter-titel.

Eine besondere Einstellung ist die Chat-Transkription.

Das heißt: Andere Spieler*innen im Sprach-Chat sagen etwas

und die PS5 macht daraus einen Text.

Und: Wenn du etwas schreibst, wird der Text für die anderen vor-gelesen.

Dafür kannst du auch eine Tastatur anschließen.

Das geht nicht in allen Spielen.

Deswegen konnten wir das noch nicht testen.

Einstellungen → Barrierefreiheit → Chat-Transkription

Nach oben