zur Spiele-Übersicht

Bopl Battle

PC

Freigegeben ab: Nicht von USK geprüft

Pädagogische Beurteilung Spieleratgeber-NRW: noch nicht getestet

Systeme: PC

Multiplayer: 2-4 Spieler*innen

Bewertet von: Jugendzentrum.digital

Vertrieb: Zapray Games

Spielebeschreibung

Bopl Battle ist ein aufregendes Spiel.

Du kannst es mit 2, 3 oder 4 Personen spielen.

Du spielst mit Schleim-Bällen.

Du kämpfst gegen deine Freund*innen.

Deine Figur kämpft mit Fähigkeiten.

Die Fähigkeiten kannst du wählen.

Zum Beispiel:
- Schrumpf-Strahl: Damit machst du deine Gegner*innen kleiner.
- Pfeil und Bogen: Damit kannst du Gegner*innen treffen.
- Schwarze Löcher: Die ziehen alles an.

Du kannst alleine gegen alle spielen.

Du kannst im Team spielen.

Das Spiel-Ziel ist:
- Es überlebt eine Figur.
- Es überlebt ein Team.
- Die Figur oder das Team gewinnen.
 

Unsere Bewertung

Hören

4 von 5 Punkten
  • Du kannst ohne Ton spielen

  • Du kannst die Lautstärke einstellen

  • Du kannst die Geräusche ausschalten

  • Hinweise zu Angriffen kommen über Geräusche
Zur Detail-Bewertung Hören

Verstehen

3 von 5 Punkten
  • Du kannst das Tutorial immer spielen

  • Du kannst die Fähigkeiten frei wählen

  • Du kannst die Anzahl der Fähigkeiten einstellen

  • Es gibt viele Symbole

  • Du kannst die Sprache auswählen

  • Es gibt sehr wenig Text

  • Du kannst immer Pause machen

  • Du kannst die Arenen nicht auswählen

  • Du kannst die Arenen nicht überspringen

  • Die Fähigkeiten werden nicht erklärt
Zur Detail-Bewertung Verstehen

Sehen

1 von 5 Punkten
  • Du kannst die Kamera still machen

  • Du hörst Angriffe

  • Du musst Farben unterscheiden können

  • Du kannst den Text nicht vergrößern

  • Die Farben sind ähnlich

  • Du kannst dir die Texte im Spiel nicht anhören
Zur Detail-Bewertung Sehen

Steuern

3 von 5 Punkten
  • Einfache Steuerung

  • Du kannst die Tasten frei wählen

  • Du musst manchmal Tasten gedrückt halten
Zur Detail-Bewertung Steuern

Details der Bewertung

Hören

Du kannst den Ton einstellen:
- Du kannst die Lautstärke der Musik einstellen
- Du kannst die Lautstärke der Geräusche einstellen

Du kannst die Geräusche auch ganz ausschalten.

So kannst du entscheiden:
- Du spielst mit Ton
- Du spielst ohne Ton
 

Manche Angriffe machen Geräusche.

Zum Beispiel: Die Rakete macht beim Abfeuern ein „Plopp”.

Du kannst das Spiel ohne Ton spielen.

Die Geräusche der Angriffe können aber helfen.

Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Verstehen

Du kannst die Sprache im Menü ändern.

Du kannst aus 14 verschiedenen Sprachen wählen.

Du kannst das Spiel auf Deutsch spielen.

Es gibt keine Sprach-Ausgabe.


Es gibt im Spiel nur sehr wenig Text.

Das bedeutet: Du musst nicht viel lesen.


Alle Fähigkeiten werden als Symbole dargestellt.
 

Du kannst diese Fähigkeiten nehmen.

Das Spiel erklärt dir am Anfang die Steuerung.

Du kannst am Anfang gut üben.

Du kannst auch immer wieder üben.

 

Bis zu 4 Personen können gleichzeitig spielen.

2 können gemeinsam ein Team sein.

Du musst dir die Farbe von deinem Team-Mitglied merken.

Du darfst dein Team-Mitglied nicht angreifen. 

 

Du kannst die Anzahl der Fähigkeiten einstellen.

Du kannst 1, 2 oder 3 Fähigkeiten haben.

Die Spiele-Tester*innen finden: Mit mehr Fähigkeiten wird es schwieriger.

Du kannst die Fähigkeiten selbst wählen.

Du kannst die Fähigkeiten wechseln:
- Zwischen Runden
- Wenn du verloren hast.

Die Fähigkeiten werden nicht erklärt.

Du musst sie ausprobieren. 

Das finden die Spiele-Tester*innen schade.
 

Die Fähigkeiten werden nicht erklärt.

Du musst sie ausprobieren. So verstehst du, wie sie gehen.

Das finden die Spiele-Tester*innen schade.

Die Spiel-Arenen werden zufällig ausgewählt.

Du kannst die Arena nicht auswählen.

Die Tester*innen finden:
- Manche Arenen sind einfach
- Manche Arenen sind schwer

Du kannst Arenen aber nicht überspringen.

 

Du kannst das Spiel immer pausieren.

 

Das Spiel-Ziel ist:
- Es überlebt eine Figur.
- Es überlebt ein Team.
- Die Figur oder das Team gewinnen.

Nach etwa 2 Minuten verschwinden die Plattformen.

Dann ist das Spiel schnell vorbei.
 

So kann eine Spiel-Arena aussehen.
Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Sehen

Texte werden nicht vorgelesen.

Manchmal sind die Texte schwer zu lesen.

Zum Beispiel: Die Schrift ist blau und der Hintergrund ist blau.

 

Die Schleim-Bälle haben andere Farben.

Du musst die Farben erkennen können.

 

Manchmal wackelt die Kamera.

Das kannst du in den Einstellungen ausmachen.

 

Alle Spieler*innen spielen auf einem Bildschirm.

Im Kampf passiert viel auf dem Bildschirm.

Zum Beispiel: Die Plattformen bewegen sich.

Es ist viel im Spiel los.

Das kann manchmal chaotisch sein.

 

Manchmal hörst du Geräusche bei Angriffen.

Das Geräusch zeigt dir aber nicht, wo der Angriff herkommt.

Die Spiele-Tester*innen finden: 
Du musst gut sehen können, damit du das Spiel gut spielen kannst.

Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Steuern

Du bewegst die Schleim-Bälle:
- Mit Maus und Tastatur.
- Mit einem Controller.

Du kannst die Tasten anpassen.

Du Steuerst mit dem Joystick oder zwei Tasten.

Die Fähigkeiten können mit einer Taste gestartet werden.

Manchmal musst du zwei Tasten drücken.

Manchmal musst du eine Taste gedrückt halten.

Das kannst du nicht ändern.

Unsere Spiele-Tester*innen finden das schade.

Sie wünschen sich mehr Hilfen beim Steuern.

Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Fazit

Bopl Battle hat viele verschiedene Kämpfe.

Du kannst viel Spaß in der Gruppe haben.

Du kannst das Spiel gut ohne Ton spielen.

Die Steuerung kannst du anpassen. 

Manchmal musst du Tasten festhalten.

Du kannst im Spiel immer üben.

Unsere Spiele-Tester*innen wünschen sich: 

Bessere Erklärung der Fähigkeiten!

Und mehr Einstellungen im Bereich "Sehen".

Nach oben