zur Spiele-Übersicht

Bopl Battle

PC

Freigegeben ab: Nicht von USK geprüft

Pädagogische Beurteilung Spieleratgeber-NRW: noch nicht getestet

Systeme: PC

Multiplayer: 2-4 Spieler*innen

Bewertet von: Jugendzentrum.digital

Vertrieb: Zapray Games

Spielebeschreibung

Bopl Battle ist ein aufregendes Koop-Spiel, in dem du mit schleimigen Figuren in spannenden Kämpfen gegen deine Freund*innen antreten kannst. 
Deine Schleimfigur kämpft dabei mit den von dir gewählten Fähigkeiten gegen die anderen Schleimfiguren. Verwende einen Schrumpfstrahl, um deine Gegner*innen zu verkleinern, greife sie mit Pfeil und Bogen an oder setze Schwarze Löcher ein, um sie zu verschlingen. Wer als letztes übrig bleibt, gewinnt die Runde! Es gibt die Möglichkeit in Teams oder jede*r gegen jede*n zu spielen.

Unsere Bewertung

Hören

4 von 5 Punkten
  • Ohne Ton spielbar
  • Lautstärke in verschiedenen Bereichen regulierbar
  • Geräusche sind ausschaltbar
  • Hinweise zu Angriffen kommen über Geräusche
Zur Detail-Bewertung Hören

Verstehen

3 von 5 Punkten
  • Interaktives Tutorial jederzeit spielbar
  • Fähigkeiten frei wählbar
  • Anzahl der Fähigkeiten anpassbar
  • Viele Symbole 
  • Sprache auswählbar
  • Sehr wenig Text
  • Spiel unterbrechen jederzeit möglich
  • Arenen nicht auswählbar
  • Arenen nicht überspringbar
  • Fähigkeiten werden nicht erklärt
Zur Detail-Bewertung Verstehen

Sehen

1 von 5 Punkten
  • Kamera-Wackeln ausstellbar
  • Hinweise über Angriffe auch über Geräusche 
  • Farben von Schleimfiguren müssen unterschieden werden 
  • Schriftgrößen nicht einstellbar
  • Wenig Kontraste
  • Keine Sprachausgabe
Zur Detail-Bewertung Sehen

Steuern

3 von 5 Punkten
  • Einfache Steuerung
  • Freie Tastenbelegung
  • Manchmal müssen Tasten gedrückt gehalten werden
Zur Detail-Bewertung Steuern

Details der Bewertung

Hören

Du hast in den Einstellungen die Möglichkeit, die Lautstärke in den Bereichen Musik und SFX (Soundeffekt) zu regulieren. Dort kannst du die Geräusche auch vollständig ausschalten. Dadurch hast du die Möglichkeit zu entscheiden, ob du mit oder ohne Ton spielst.

Manche Attacken von anderen Spielenden machen Geräusche, die dich vorwarnen können. Beim Abfeuern einer Rakete hört man zum Beispiel ein "Plop-Geräusch". Generell ist das Spiel also ohne Ton spielbar. Du hast aber einen Vorteil, wenn du die Angriffe von anderen Spielenden hören kannst.

Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Verstehen

Bopl Battle bietet dir die Möglichkeit, die Sprache des Spiels im Menü zu ändern. Du kannst dort zwischen 14 verschiedenen Sprachen wählen. Darunter auch Deutsch. Allerdings verfügt das Spiel nicht über eine Sprachausgabe.

Insgesamt gibt es im Spiel nur wenig Text. Das bedeutet, du musst nicht viel lesen. Zusätzlich werden alle Fähigkeiten als Symbole dargestellt.

Das sind die Fähigkeiten, die du wählen kannst.

Das Spiel bietet dir ein interaktives Tutorial an, in dem du die Steuerung üben und die unterschiedlichen Fähigkeiten ausprobieren kannst. Du hast die Möglichkeit, das Tutorial jederzeit und so oft du möchtest zu spielen.

Es können bis zu vier Spieler*innen gleichzeitig spielen. Wenn ihr euch dazu entscheidet, Teams zu bilden, musst du dir die Farbe deines Teams merken. Du darfst dein Teammitglied im Spiel nicht angreifen, sonst gewinnt das gegnerische Team!

Du hast vor jedem Spiel die Möglichkeit zu entscheiden, ob dein Schleimball eine, zwei oder drei Fähigkeiten hat. Je mehr Fähigkeiten die Schleimfiguren haben, desto schwieriger wird der Kampf. Du kannst außerdem deine Fähigkeiten individuell auswählen und so diejenigen nehmen, die dir am meisten Spaß machen! Wenn du eine Runde verlierst, kannst du vor Beginn der nächsten Runde deine Fähigkeiten nochmal wechseln. Nimm statt dem Stachel zum Beispiel das Schwarze Loch oder die Rakete!

Leider werden die Fähigkeiten, die du wählen kannst, nicht erklärt. Du musst sie ausprobieren, um zu verstehen, wie du sie nutzen kannst. Das finden unsere Spieletester*innen schade.

Die Spielarenen werden per Zufall ausgewählt. Du kannst also nicht selber entscheiden, in welcher Arena du kämpfen möchtest. In manchen Arenen ist es leichter zu spielen als in anderen, weil die Plattformen beispielsweise näher aneinander sind. Leider kannst du Arenen, die dir nicht gefallen oder schwer fallen, nicht überspringen. Dafür hast du aber die Möglichkeit das Spiel jederzeit zu unterbrechen. Generell dauert eine Runde so lange, bis nur noch ein Schleimball oder ein Team übrig ist. Die Zeit ist jedoch begrenzt, denn nach etwa zwei Minuten fangen die Plattformen an, nacheinander zu verschwinden.

So kann eine Spielarena aussehen.
Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Sehen

Im Menü gibt es keine Sprachausgabe und die Texte haben zusätzlich nur wenig Kontrast. Häufig steht dunkelblaue Schrift auf blauem Hintergrund. Wenn du Probleme mit dem Sehen hast, kann es das für dich schwierig machen, Einstellungen vorzunehmen.

Alle Spieler*innen spielen zusammen auf einem Bildschirm. Du musst deshalb die Farben der Schleimfiguren unterscheiden, damit du weißt, welche Figur dir oder deinen Teammitgliedern gehört.

Bei manchen Spielereignissen wackelt die Kamera. Das kann irritierend sein, aber du hast in den Einstellungen die Möglichkeit es auszuschalten. Generell ist während eines Kampfes viel auf dem Bildschirm los und Plattformen können sich bewegen. Dadurch kann das Spiel schnell unübersichtlich werden.

Manchmal bekommst du Hinweise über Angriffe von Gegner*innen über Geräusche. Beim Abfeuern einer Granate und beim Schießen eines Pfeils mit dem Bogen hörst du zum Beispiel ein Geräusch. Es zeigt dir aber nicht an, aus welcher Richtung der Angriff kommt. Generell ist das Bild deshalb wichtig für das Spielerlebnis.

Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Steuern

Deine Schleimfigur steuerst du entweder mit Maus und Tastatur oder mit einem Controller. Das Spiel bietet dir für beide Steuerungsmöglichkeiten ein komplettes Button Remapping an, sodass du die Steuerung vollständig an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
Generell ist die Steuerung simpel. Manchmal musst du allerdings eine Taste gedrückt halten und gleichzeitig mit dem Joystick oder mit der Maus steuern. Das kannst du nicht in den Einstellungen ändern. Unsere Tester*innen wünschen sich mehr Hilfen fürs Steuern.

Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Fazit

Insgesamt bietet Bopl Battle durch abwechslungsreiche Kämpfe eine Menge Potenzial für Spielspaß in der Gruppe. Das Spiel ist gut ohne Ton spielbar und bietet durch die Möglichkeit eines Button Remappings eine individuell anpassbare Steuerung - jedoch müssen Tasten gedrückt gehalten werden. Durch das interaktive Tutorial, das jederzeit spielbar ist, können die Steuerung geübt und die Fähigkeiten ausprobiert werden. Unsere Spieletester*innen wünschen sich trotzdem, dass die Fähigkeiten zusätzlich erklärt werden, um sie im Kampf ideal nutzen zu können. Außerdem haben ihnen Einstellungen im Bereich Sehen gefehlt, um beispielsweise die Kontraste erhöhen zu können.

Nach oben