Details

Steuern

Die Nintendo Switch hat viele Möglichkeiten.

Du suchst aus:
- Wie hältst du die Konsole?
- Und wie steuerst du?
 

Die Joy-Con

Du kannst die Joy-Con an die Seite der einstecken.
Du kannst mit beiden Joy-Con steuern.
Oder nur mit einem Joy-Con.

Du kannst auch mit anderen spielen.
Dann benutzen alle einen anderen Joy-Con.

Es gibt Hand-Schlaufen.
Damit kann dir der Joy-Con nicht runterfallen.
 

Joy-Con zusammen stecken

Es gibt Zeichen an den Joy-Con und an den Hand-Schlaufen.
Sie sind auch Knöpfe.
Sie sehen so aus: + und -
Sie heißen: Plus und Minus.


 Joy-Con mit der Nintendo Switch zusammenstecken:

- An der Seite gibt es eine Halterung.
- Schiebe den Joy-Con von oben nach unten hinein.
 

Joy-Con mit der Handschlaufe zusammenstecken:

- An der Seite gibt es eine Halterung.
- Schiebe die Handschlaufe von oben nach unten hinein.

Das Zeichen + plus auf dem Joy-Con
gehört zum Zeichen + plus auf der Hand-Schlaufe.

Das Zeichen - minus auf dem Joy-Con
gehört zum Zeichen - minus auf der Hand-Schlaufe.

Pass gut auf.
Es gibt viele kleine Teile.
Sie können sich verkanten.
Sie können dann kaputt gehen.
 

Joy-Con Halterung

Du kannst zwei Joy-Con in eine Halterung einstecken.
Dann gibt es einen größeren Controller.
Unsere Tester:innen finden, dass ist toll!
Für viele ist das Spielen damit leichter. 

Bewegungs-Steuerung

In manchen Spielen kannst du mit Bewegung steuern.
Das heißt: Bewegungs-Steuerung.
Dann steuerst du das Spiel, wenn du den Controller bewegst.
Das kann hilfreich sein, aber auch eine Barriere.
Wenn du deine Arme nicht so gut bewegen kannst,
kannst du das ausstellen.
Aber leider geht das nicht immer.
Meistens steuerst du gleichzeitig auch mit den Knöpfen.
Es kommt auf das Spiel an.
Das kannst du nur in den Spielen einstellen.

© Foto: Anna Spindelndreier

Pro-Controller

Es gibt auch Pro-Controller.
Er hat keine einzelnen Teile.
Er ist größer.
Du musst nichts zusammenstecken.

Was gefällt dir am besten?
Probier es selber aus.

Pro-Controller gibt es extra zu kaufen.
Sie sind nicht bei der Nintendo Switch dabei.

Touch-Funktion

Du kannst auch die Touch-Funktion benutzen.
Das spricht man so: Tatsch Funktion.

Das heißt: Du steuerst mit den Fingern auf dem Bildschirm.
Wie auf dem Handy.

So kannst du dich im Menü bewegen:
- Halte die Konsole in der Hand.
- Wische deinen Finger auf dem Bildschirm.
- Tippe auf das, was du dir anschauen willst.
- Schau dir an, was du alles einstellen kannst.

Das geht auch mit einem Touch-Pen.
Das wird so gesprochen: Tatsch Pän.

Du kannst auch einstellen, wie fest du den Bildschirm berühren musst.

Systemeinstellungen → Controller und Sensoren → Touchscreen-Empfindlichkeit

Tasten selber einstellen

Du kannst alle Tasten auf dem Joy-Con neu einstellen.
Damit alles zu dir passt.
Wir finden gut, dass du das speichern kannst.
Du kannst verschiedene Einstellungen speichern.
So musst du die Tasten nur einmal einstellen.
Du kannst beim nächsten Mal sofort spielen.

Systemeinstellungen → Controller und Sensoren → Knopfbelegung ändern

Controller Vibration

Du kannst einstellen: Soll der Controller vibrieren?
Das heißt: Zwischendurch bewegt sich der Controller.
Das ist wie ein kleines Zittern.
Man kann das auch manchmal hören.
Vibrieren kann im Spiel helfen.
Beim Verstehen oder beim Erleben.

Wenn du das Vibrieren nicht gut findest,
oder wenn es das Spielen schwieriger macht: Schalte es aus. 

Systemeinstellungen → Controller und Sensoren → Controllervibration

Eine Übersicht aller Tasten an der Nintendo Switch.

Hören

Lautstärke

So stellst du ein, wie laut das Spiel ist:
Es gibt zwei Tasten oben auf der Konsole.
Die drückst du.

Die rechte ( + Plus ) Taste macht das Spiel lauter.
Die linke ( - Minus )Taste macht das Spiel leiser.
Es gibt 15 Stufen.
Du kannst den Ton auch ausschalten.


Kopfhörer


Du kannst auch Kopfhörer einstecken.
Dafür gibt es einen Anschluss.
Du kannst auch aussuchen:
Möchtest du den Ton aus verschiedenen Richtungen hören?
Das heißt Stereo.
Möchtest du den Ton nur aus einer Richtung hören?
Das heißt Mono.

Systemeinstellungen → Konsole -> Audio

Du kannst das auch über den Fernseher einstellen.
Dafür muss die Nintendo Switch angeschlossen sein.

Systemeinstellungen → TV-Wiedergabe → TV-Audio-Wiedergabe

Sehen

Zoom-Modus


Es gibt einen Zoom-Modus.
Das spricht man: Suhm Modus.
Das heißt: Du kannst alles auf dem Bildschirm vergrößern.
Das geht so: Schalte Zoom ein.
Drücke zweimal schnell den Home-Button.

Du kannst die Größe aussuchen.
Mit der Taste X machst du das Bild größer.
Mit der Taste Y machst du es kleiner.
Mit dem Joystick bewegst du das Bild.
Du kannst das Bild festlegen.
Dann bewegt sich die Stelle nicht mehr.

Systemeinstellungen → Konsole → Zoom

Der Zoom Modus in Animal Crossing.

Bildschirm-Einstellungen

Du kannst einstellen: Wie hell soll der Bildschirm sein?
Du kannst auch einstellen: Der Bildschirm wird von selbst heller oder dunkler.
Das hat mit dem Licht in deiner Nähe zu tun.

Systemeinstellungen → Bildschirmhelligkeit

Oder über den Schnellzugriff: Lange auf den Home-Button klicken 

Du suchst aus: Magst du lieber den hellen oder den dunklen Modus?

Heller Modus:
- Der Hintergrund ist weiß.
- Die Schrift ist schwarz.
 

Dunkler Modus:
- Der Hintergrund ist dunkelgrau.
- Die Schrift ist weiß.

Unsere Tester:innen finden:
Der dunkle Modus ist besser.
Er blendet weniger.

Systemeinstellungen → Designs

Du kannst immer die Farben verändern.
Du entscheidest.
Du suchst aus: Was ist für dich am besten?

Systemeinstellungen → Konsole → Farben der Anzeige ändern

Verstehen

Spiel starten

Unsere Tester:innen finden:
Das Menü ist leicht zu verstehen.
Du kannst leicht ein Spiel starten. 
 

Einstellungen

Was du alles einstellen kannst,
das musst du nachlesen.
Es gibt wenig Hilfe durch Bilder.
Falls du nicht gut lesen kannst: Frag nach Hilfe.
Wenn du die Konsole besser kennst, wird es leichter.


Joy-Con

Willst du die Joy-Con umstellen?
Dann wird es schwieriger.
Es ist nicht immer klar: Welcher Joy-Con steuert gerade das Menü?
Muss ich den Joy-Con jetzt gerade oder flach halten?
Da hilft leider nur ausprobieren.

Die Knöpfe auf dem rechten und linken Joy-Con sind verschieden.
Das ist manchmal schwer.
Zum Beispiel: wenn du im Mehrspieler-Modus spielst.

Der linke Joy-Con hat nur Pfeile.
Er hat keine Beschriftung.
Wenn du die Tasten nicht auswendig kennst, ist es manchmal schwer.

Nach oben