zur Technologie-Übersicht

PlayStation Access Controller

Hilft bei motorischen Einschränkungen

Preis: ca. 90€ (Stand Februar 2025)

Systeme: PlayStation 5

Erschienen: Dezember 2023

Homepage des Herstellers: Sony

Bewertet von: Jugendzentrum.digital, Jugendzentrum Hürth

Einleitung

Es gibt einen neuen Controller.

Der Controller ist für die PlayStation 5.

Der neue Controller heißt Access Controller.

Der Access Controller ist ein besonderer Controller.

Es ist ein adaptiver Controller.

Das heißt:

- Du kannst den Controller anpassen

- Du kannst mehr Knöpfe anschließen

Der Access Controller kann dir helfen: Wenn du Schwierigkeiten beim Steuern hast

Die Xbox hat schon so einen besonderen Controller.

Für die Nintendo Switch gibt es auch schon so einen Controller.

Hier kannst du lesen:

- Was kann der Access Controller?

- Wie kann dir der Access Controller helfen?

- Wobei hilft dir der Access Controller nicht?

Der Controller

 

Der PlayStation Access Controller kostet 89,99€.

Der Controller ist so teuer wie der Xbox Adaptive Controller.

Beim Xbox Adaptive Controller musst du aber noch andere Sachen kaufen.

Du musst einen Joystick kaufen.

Du musst zusätzliche Buttons kaufen.

Deshalb ist der Xbox Adaptive Controller insgesamt teurer.

Vielleicht brauchst du auch für den PlayStation Access Controller zusätzliche Teile.

Dann wird der PlayStation Access Controller auch teurer.

Der PlayStation Access Controller ist anders als andere Controller.

Er hat viele Knöpfe und einen Joystick.

Der Controller ist rund.

Oben drauf sind 9 Tasten.

Die Tasten bilden einen Kreis.

Du kannst die Tasten nicht bewegen.

 

An der Seite des Controllers ist ein Joystick.

Du kannst den Joystick bewegen.

Du kannst entscheiden: Wie nah soll der Joystick an den Tasten sein?

Du kannst den Joystick auch drücken.

Das funktioniert wie eine weitere Taste.

 

Es gibt einen Profile-Knopf.

Das ist englisch.

Du sprichst das so aus: Profeil.

Das bedeutet: Profil.

Ein Controller-Profil ist:

- Eine Tastenbelegung für den Controller

- Die Einstellungen des Controllers

Mit dem Profile-Knopf kannst du den Controller einstellen.

Du kannst auch zwischen verschiedenen Profilen wechseln.

Dann haben die Tasten andere Funktionen.

 

Der Access Controller ist groß.

Du kommst vielleicht nicht gleichzeitig an alle Tasten.

Der Controller ist vielleicht zu schwer für dich.

Du kannst ihn vielleicht nicht in der Hand halten.

Du kannst den Controller aber auf einen Tisch stellen.

Du kannst den Controller vielleicht nicht gut benutzen:

- Wenn du deine Hände nicht gut bewegen kannst

- Wenn deine Hände klein sind

- Wenn du zu wenig Kraft hast

An der Seite sind vier Klinkenanschlüsse.

Der Controller hat 4 zusätzliche Anschlüsse.

Diese Anschlüsse heißen: Klinken-Anschlüsse

Du kannst 4 weitere Knöpfe anschließen.

Du kannst auch Joysticks anschließen.

Joysticks haben aber oft einen anderen Anschluss.

 

Der Xbox Adaptive Controller hat mehr Anschlüsse.

Du kannst mehr zusätzliche Tasten anschließen.

Du kannst den Controller besser anpassen.

 

Du kannst den PlayStation Access Controller festschrauben.

Dafür hat der Controller Löcher.

Die Tasten

 

Der  Access Controller hat viele Tasten.

Du kannst die Kappen von den Tasten austauschen.

Die Kappen sind unterschiedlich geformt.

Es gibt 5 verschiedene Kappen für die Tasten.

Die Kappen kommen auf die Tasten drauf.

Nur die Kappe in der Mitte kannst du nicht tauschen.

Das sind die 5 verschiedenen Kappen für die Tasten. Sie sind alle anders geformt.

Es gibt:

- 1 breite Kappe. Diese Kappe deckt gleichzeitig zwei Tasten ab.

- 2 nach lange Kappen. Diese Kappen können auch näher an der mittleren Taste gedrückt werden. Dann musst du die Hand weniger bewegen.

- 4 dicke Kappen. Diese Kappen stehen außen am Rand nach oben.

- 4 flache Kappen.

- 8 nach oben gewölbte Kappen. Diese Kappen gehen in der Mitte nach oben.

 

Es gibt leider nicht für alle Tasten alle Kappen.

Das heißt: Du musst die Kappen auf die Tasten verteilen.

Du kannst nicht auf allen Tasten die gleiche Kappe haben.

Du kannst keine zusätzlichen Kappen kaufen.

So sehen die Kappen von unten aus.

Die Kappen sind magnetisch.

Das heißt: Sie halten von selbst an den Tasten

Die Tasten zu tauschen ist nicht einfach.

Du musst einen kleinen Knopf drücken.

Dann kannst du die Taste abheben.

Die neue Kappe musst du nur an die Taste halten.

Die Kappe verbindet sich von selbst mit der Taste.

 

Die Kappen haben Gummi-Knöpfe.

Auf den Gummi-Knöpfe sind Symbole drauf.

Die Symbole sind die Knöpfe der PlayStation Controller. Es gibt:

- Kreuz

- Kreis

- Viereck

- Dreieck

- alle anderen Tasten

Du kannst sie auf die Kappen stecken.

Dann weisst du immer:

Welche Taste hat welche Funktion?

Du kannst die Gummi-Knöpfe auch austauschen.

Du kannst die Gummi-Knöpfe immer wieder anders verwenden.

 

Für den Joystick gibt es 3 verschiedene Aufsätze.

Du kannst die Aufsätze leicht tauschen.

Ein Aufsatz hat hohe Ränder und ist in der Mitte flach.

Ein Aufsatz ist sehr breit und hat viele Rillen.

Ein Aufsatz ist eine Kugel an einem langen Stift.

Die 3 Aufsätze für den Joystick sind sehr unterschiedlich geformt.

Das Einrichten

 

Du musst den Access Controller mit einem Kabel verbinden.

Du musst das Kabel an die PlayStation 5 anschließen.

Danach kannst du den Controller ohne Kabel benutzen.

Du musst den Controller einstellen.

Es gibt viele Einstellungen.

Du musst lesen können.

Am Anfang siehst du die Standard-Einstellungen der Tasten. Die kannst du danach ändern.
Hier wird dir gezeigt: Wie wechselst du die Aufsätze für die Tasten?

Du kannst den Controller verändern.

Du kannst entscheiden:

- In welche Richtung zeigt der Joystick?

- Welche Funktionen haben die Tasten?

 

Du kannst verschiedene Einstellungen speichern.

Du kannst zwischen den Einstellungen wechseln.

Dazu benutzt du den Profile-Knopf.

In diesem Menü kannst du die Funktionen der Tasten einstellen.

Hilfe-Funktionen

 

Der Access Controller hat hilfreiche Funktionen.

Es gibt eine Einrast-Funktion.

Das heißt:

- Du drückst die Taste.

- Die Taste bleibt gedrückt.

- Du drückst die Taste ein zweites Mal.

- Die Taste ist nicht mehr gedrückt.

 

Du musst die Taste nicht festhalten.

Du siehst auf dem Bildschirm:

Welche Taste bleibt automatisch gedrückt?

Du legst eine Funktion für eine Taste fest. Dann kannst du direkt einstellen: Soll die die Einrastfunktion angeschaltet sein?

Du kannst einer Taste auch 2 Funktionen geben.

Das heißt:

- Du drückst nur eine Taste.

- Die Taste funktioniert wie 2 Tasten.

Das ist sehr hilfreich.

Oft musst du nämlich 2 Tasten gleichzeitig drücken.

 

Du kannst außerdem die Funktion Hilfs-Controller benutzen.

Damit kannst du mehrere Controller zusammen benutzen.

Das heißt:

Du spielst alleine.

Du benutzt die Tasten von einem Controller.

Du benutzt auch die Tasten von einem anderen Controller.

Du steuert das Spiel mit beiden Controllern gleichzeitig.

Das Spiel ist so vielleicht leichter für dich zu steuern.

Das Spielen mit dem Controller

 

Der Access Controller hat nur einen Joystick.

Für viele Spiele braucht man 2 Joysticks.

Du musst oft mehrere Sachen steuern.

Du kannst dann oft nur eine Sache steuern.

Manche Spiele haben Einstellungen für die Kamera.

Die Einstellungen können die Steuerung einfacher machen.

 

Du kannst auch 2 Einstellungen für den Access Controller machen.

1. Einstellung: Der Joystick funktioniert wie ein linker Joystick.

2. Einstellung: Der Joystick funktioniert wie ein rechter Joystick.

Du kannst dann zwischen den Einstellungen wechseln.

Das ist am Anfang schwierig.

Du musst die Steuerung üben.

 

Manche Spiele kannst du gut mit dem Access Controller steuern.

Zum Beispiel Rennspiele.

Rennspiele brauchen oft nur einen rechten Joystick.

 

Du kannst mit dem Access Controller auf verschiedene Arten spielen.

Du kannst den Controller in die Hand nehmen.

Du kannst den Controller auf den Tisch stellen.

Du kannst den Controller auf deinen Schoß stellen.

Du kannst zum Beispiel so spielen.

Der Access Controller hat kein Touchpad.

Das ist englisch.

Du sprichst das so aus: Tatsch-Päd.

Es sind zwei Wörter.

Sie bedeuten: Anfassen und Feld.

Der normale PlayStation Controller hat ein Touchpad.

Ein paar Spiele brauchen das Touchpad.

Du kannst einen Hilfs-Controller benutzen.

Dann kannst du das Touchpad benutzen.

 

Die PlayStation benutzt manchmal Bewegungs-Steuerung.

Dann steuerst du Spiele mit Bewegung.

Dazu bewegst du den Controller.

Der Access Controller hat keine Bewegungs-Steuerung.

Du kannst einen Hilfs-Controller benutzen.

Dann kannst du die Bewegungs-Steuerung benutzen.

Vielleicht kannst du deine Arme oder Hände nicht gut bewegen.

Dann kannst du Bewegungs-Steuerung nicht benutzen.

Du kannst Spiele mit Bewegungs-Steuerung dann nicht spielen.

Manchmal kann man Bewegungs-Steuerung im Spiel ausschalten.

Dann kannst du die Spiele mit dem PS Access Controller spielen.

 

Manchmal möchtest du ein neues Spiel kaufen.

Du möchtest das neue Spiel mit dem Access Controller spielen.

Dann solltest du immer wissen:

- Welche Funktionen hat das Spiel?

- Brauche ich Bewegungs-Steuerung?

- Brauche ich das Touchpad?

Zusammenfassung

 

Es gibt für alle Konsolen besondere Controller.

Die besonderen Controller helfen dir:

Wenn du nicht gut steuern kannst.

Der Access Controller ist ganz anders als die anderen Controller.

Manches ist gut.

Manches ist nicht so gut.

Der Controller hat wenig Anschlüsse.

Du kannst nur 4 Buttons anschließen.

Deswegen musst du gut mit den Buttons vom Controller spielen können.

Du kannst den Controller am Computer nutzen.

Da kannst du manche Einstellungen nicht speichern.

Du kannst den Controller nicht an der Xbox nutzen.

Du kannst den Controller nicht an der Nintendo Switch nutzen.

 

Der Controller hat viele tolle Einstellungen.

Sie helfen dir beim Spielen.

Unsere Tester*innen fanden:

Du kannst den Controller leicht einstellen.

Das Programm hilft dir beim Einstellen.

Du kannst sehr viel verändern.

Du musst aber lesen können.

 

Andere besondere Controller brauchen:

- Buttons

- Joysticks

Der Access Controller braucht nur zusätzliche Teile:

- Wenn du mehr Tasten brauchst

- Wenn du mit den Tasten nicht gut spielen kannst

- Wenn du mit dem Joystick nicht gut spielen kannst

- Wenn du einen zweiten Joystick brauchst

 

Du solltest einen anderen Controller nehmen:

Wenn du viel mehr Tasten brauchst.

 

Unsere Tester*innen finden:

- Der Access Controller hilft manchen Menschen beim Steuern.

- Anderen Menschen hilft der Controller nicht gut.

- Der Controller hat viele hilfreiche Funktionen

Nach oben