Du kannst viele Töne und die Musik einstellen.
Du kannst Rocket League auch ohne Töne und Musik sehr gut spielen.
Freigegeben ab: USK-Siegel ab 6 Jahren
Pädagogische Beurteilung Spieleratgeber-NRW: ab 10 Jahren
Systeme: PC, PlayStation 4, XBox One, Nintendo Switch
Multiplayer: Offline: 1-4. Online 2 - 8 Spieler*innen
Bewertet von: Café Leichtsinn (ehemalige Gruppe)
Vertrieb: Psyonix
Rocket League ist wie Fußball spielen mit Autos.
Es macht viel Spaß.
Die Spiele sind spannend.
Es gibt verschiedene Arenen.
Die sehen super aus!
Du kannst auch mit deinen Freund*innen im Team spielen.
Bei Rocket League muss dein Auto den Ball ins Tor schießen.
Man kann dabei auch Tricks machen.
Du kannst Freundschaftsspiele spielen.
Oder online in einer Liga.
Wie ist Rocket League für Spieler,
die verschiedene Sachen können?
Du kannst Töne und Musik einstellen.
Wenn du online spielst, gibt es einen Chat.
Du musst nichts hören, um Rocket League gut spielen zu können.
Du kannst die Tasten komplett neu einstellen.
Die Einstellungen sind leicht zu bedienen.
Du kannst aussuchen:
Wie schwer soll das Spiel sein?
Du kannst nicht automatisch fahren.
Du kannst viele Töne und die Musik einstellen.
Du kannst Rocket League auch ohne Töne und Musik sehr gut spielen.
Rocket League ist leicht zu verstehen.
Aber nicht langweilig!
Du kannst aussuchen,
ob du einfach oder schwer spielen willst.
So kannst du spielen:
- Alleine
- Zum Spaß gegen andere
- Oder im Wettkampf gegen andere.
Du kannst in einem Training die Steuerung üben.
Ganz ohne Stess.
Hier kannst du auch ganz schnell über das Spielfeld fahren.
Das hat unseren Tester*innen viel Spaß gemacht.
Die Steuerung und die Kamera ist manchmal verwirrend.
Du kannst aber vieles einstellen.
Beim Einstellen muss man viel Text lesen.
Vielleicht muss dir dabei jemand helfen.
Aber du musst nur einmal einstellen,
denn es wird gespeichert.
Unsere Tester*innen fanden es schwer ein Spiel zu starten.
Wenn du mit deinen Freund*innen zuhause spielen willst,
heißt das Lokales Spiel.
Die Hauptfarben im Spiel sind blau und orange.
Die Farben kann man gut erkennen.
Manchmal war es nicht klar,
wer in welcher Mannschaft ist.
In der Garage kannst du das Aussehen von deinem Auto verändern.
Dann kannst du es im Spiel besser erkennen.
Den Ball kann man oft nicht gut sehen.
Ein Pfeil zeigt, wo der Ball ist.
Falls du den Ball nicht findest: Schau auf den Pfeil.
Im Menü und Chat ist die Schrift sehr klein.
Besonders wenn du mit vielen Leuten an einem Bildschirm spielst.
Du kannst die Steuerung so einstellen,
dass du gut spielen kannst.
Du kannst einstellen, dass du immer den Ball siehst.
Dann musst du nur einen Stick benutzen.
Das Menü ist leicht zu bedienen.
Du kannst dir aussuchen:
Wie schwer soll das Spiel sein?
Du kannst aussuchen:
Wie schnell soll das Steuern sein?
Unser Botschafter Dennis Winkens spielt Rocket League nur mit seinem Mund.
"Rocket League kann man mit wenigen Tasten spielen. Du kannst es schnell lernen. Aber du musst viel üben, bis du gut bist." - Dennis Winkens
Noch mehr von Dennis:
Hier sein Twitch- und YouTube-Kanal!
In Rocket League kann man viel einstellen.
Trotzdem waren unsere Tester*innen manchmal verwirrt.
Die Schrift im Menü ist leider sehr klein.
Rocket League ist sehr schnell
und es passieren viele Sachen.
Doch beim Training oder in Freundschaftsspielen kann man gut üben.
Unsere Tester*innen sind schnell besser geworden.
Das hilft dir auch, wenn du später online spielen willst.
Rocket League macht großen Spaß.
Es hat nur wenige Barrieren.
Hinweis
Unsere Webseite nutzt Cookies.
Man spricht es so aus: Kukies.
Sie merken sich, welche Internet-Seiten du besuchst.
Unsere Webseite nutzt keine Cookies,
aber auf unserer Webseite gibt es YouTube-Videos.
Sobald du ein Video anklickst,
werden Cookies verwendet.