zur Spiele-Übersicht

Pokémon-Legenden: Arceus

Nintendo Switch

Freigegeben ab: USK Siegel ab 12 Jahren

Pädagogische Beurteilung Spieleratgeber-NRW: ab 12 Jahren

Systeme: Nintendo Switch

Multiplayer: Nur Singleplayer möglich

Bewertet von: Bürgerzentrum Deutz (ehemalige Gruppe)

Vertrieb: Nintendo

Spielebeschreibung

Im Spiel bist du in der Vergangenheit. 

Du bist in der Hisui-Region.

Da sieht es aus wie in Japan früher.


Du erforschst Pokémon!

Das Ziel ist: Finde alle Pokémon im Land.


Die Pokémon sehen ganz verschieden aus. 

Und sie haben verschiedene Stärken und Schwächen. 

Du kannst sie fangen, trainieren und kämpfen lassen.


Du reist durch die Region.

Da leben Leute, die Streit haben.

Und es gibt gefährliche Wächter-Pokémon.


Im Spiel ist deine Aufgabe: Schaffe Frieden in der Hisui-Region.

Unsere Bewertung

Hören

3 von 5 Punkten

 

  • Du kannst Musik, Geräusche und Pokémon-Rufe einzeln einstellen.
     
  • Das meiste ist auf dem Bildschirm zu sehen.

     
  • Der Ton ist wichtig, wenn du ein Pokémon findest.
Zur Detail-Bewertung Hören

Verstehen

3 von 5 Punkten

 

  • Du kannst automatisches Speichern einstellen.
  • Du kannst einstellen, wie lang der Text gezeigt wird.
  • Du drückst eine Taste, wenn du fertig mit Lesen bist.
  • Es gibt eine Forschungs-Fibel. Da ist alles mit Bildern erklärt.
  • Du bekommst alles beim Spielen erklärt.
  • Du wirst langsam ins Spiel eingeführt. Es werden alle wichtigen Dinge erklärt.
  • Im Kampf kannst du wichtige Infos immer angucken.
  • Es gibt einen Hilfe-Modus bei Boss-Kämpfen.

     
  • Die Boss-Kämpfe sind trotzdem noch sehr schwer.
  • Ein paar Pokémon sind gruselig.
Zur Detail-Bewertung Verstehen

Sehen

1 von 5 Punkten

 

  • Du kannst einstellen, wie lang der Text gezeigt wird.
  • Wenn du fertig mit Lesen bist, drückst du eine Taste.

     
  • Der Text wird nicht für dich vorgelesen.
  • Du kannst die Text-Größe nicht ändern.
  • Bei schlechtem Wetter im Spiel ist das Sehen sehr schwer.
  • Es gibt wenig Schärfe und Kontraste - alles sieht verschwommen aus.
  • Wenn du nicht gut in Ferne sehen kannst, ist das Spiel schwierig.
  • Kleine Dinge sind schwer zu erkennen.
  • Wichtige Sachen sind schlecht in der Umgebung zu sehen.
  • Es gibt eine Zoom-Funktion.
    Die ist aber keine Hilfe.
Zur Detail-Bewertung Sehen

Steuern

2 von 5 Punkten

 

  • Es gibt Bewegungs-Steuerung.
     
  • Du kannst einstellen, wie die Kamera sich bewegen soll.
     
  • Es gibt eine Ziel-Hilfe beim Fangen.

     
  • Du kannst die Tasten am Controller nicht umstellen.
     
  • Die Steuerung ist kompliziert. Du musst viele Tasten benutzen.
     
  • Später im Spiel musst du sehr gut steuern.
     
  • Es gibt Zeit-Druck. Zum Beispiel: Wenn du ein Pokémon triffst oder in Boss-Kämpfen.
Zur Detail-Bewertung Steuern

Details der Bewertung

Hören

 

Du kannst verschiedene Regler umstellen.

Dann ist das Spiel leichter, wenn du nicht gut hörst.

Unsere Tester*innen sagen: Mach die Musik leiser und die Pokémon-Rufe lauter - dann kannst du sie besser finden!

Du kannst auch ganz ohne Ton spielen.

Es gibt aber Probleme:
- Du merkst nicht, ob dich ein Pokémon von hinten angreift
- Du wirst nur über den Ton gewarnt.

Unsere Tester*innen finden aber: Das meiste ist auf dem Bildschirm zu sehen.

Du musst dich also viel umgucken und vorsichtig sein.

Dann kannst du auch ohne Ton gut spielen.

Die Sound-Einstellungen. Hier kannst du die Pokémon-Rufe lauter machen.
Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Verstehen

 

Es gibt viel Hilfe im Spiel.

Zum Beispiel: Die Forschungs-Fibel.

Da wird alles mit Bildern und Texten erklärt.

Du kannst sie immer öffnen, außer im Kampf.

Wir finden: Videos wären noch besser, aber die Fibel ist auch gut!

Forschungs-Fibel

Das Spiel wird dir Schritt für Schritt erklärt. 

Du hast also viel Zeit, das Spiel zu lernen. 

Sogar im Kampf bekommst du wichtige Infos!

So weißt du immer, wie du gegen das andere Pokékom kämpfen musst.

Item-Beschreibungen

Es gibt viel Text. Du musst viel lesen. 

Der Text wird nicht vorgelesen. 

Dafür kannst du einstellen, wie lang der Text auf dem Bildschirm bleibt.

Er geht nur weiter, wenn du eine Taste drückst.

Du kannst einstellen, ob das Spiel automatisch speichern soll.

Beides kann helfen!

Einstellungen Text-Tempo

Das schwerste sind die Boss-Kämpfe.

Besonders später im Spiel.

Du musst gut und schnell steuern, um nicht zu verlieren.

Unsere Tester*innen sind da auch Game Over gegangen!

Zum Glück gibt es Hilfe: Du kannst den Kampf wiederholen, aber du musst nicht von Vorne anfangen. 

Das heißt: Du hast volle Energie, aber dein Gegner nicht mehr.

Die Boss-Kämpfe sind aber sehr schwer.

Du musst bestimmt viel üben.

Oder du wechselst dich mit deinen Freund*innen ab!

Boss-Kämpfe

Es gibt auch gruselige Pokékon.

Sie heißen: Elite-Pokèmon.

Sie haben leuchtende rote Augen.

Und sie sind viel größer und stärker und greifen sofort an.

Das gab es in anderen Pokékon-Spielen noch nicht!

Es gibt auch schwere Rätsel.

Und schwere Aufgaben.

Die werden nicht viel erklärt.

Vielleicht fragst du Jemanden nach Hilfe.

Bedrohliche Elite-Pokémon
Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Sehen

 

Das Spiel liest den Text nicht vor.

Das heißt, du musst alles lesen.

Du hast genug Zeit zum Lesen.

Es geht erst weiter, wenn du eine Taste gedrückt hast.

Die Größe vom Text kannst du nicht einstellen. 

Aber der Text ist ganz gut zu sehen.

Texte im Spiel

Du musst oft im Spiel in die Ferne schauen, wenn du ein Pokémon findest.

Unsere Tester*innen finden: Das war manchmal echt schwer!

Besonders bei schlechtem Wetter im Spiel.

Finde das Nebulak!
Sicht bei schlechtem Wetter

Es gibt eine Zoom-Funktion. 

Aber leider hilft sie nicht richtig.

Wir hätten uns ein Fern-Glas gewünscht!

Unser Tipp: Spiele auf dem Fernseher und geh ein bisschen näher dran.

Oder du benutzt dieZoom-Funktion von der Nintendo Switch.

Die Farben sind blass und etwas verschwommen.

Das Spiel ist also nicht so gut für Menschen, die nicht gut sehen können.

Es gibt viele kleine Dinge im Spiel.

Sie sind schwer zu sehen. 

Zum Beispiel: Kleine Pokémon im Wasser oder im Gras.

Es gibt keine Hilfen im Spiel dafür. Das ist schade!

Auf dieser Wiese befindet sich eine Pflanze, die du aufsammeln kannst.
Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Steuern

 

Es gibt Bewegungs-Steuerung.

Das heißt: Du steuerst mit dem Joy-Con ohne Tasten zu drücken.

Du kannst auch die Kamera einstellen.

Dann bewegt sich die Kamera so, wie es für dich am besten ist.

Wenn du ein Pokémon fangen willst, gibt es eine Hilfe im Spiel.

Dann musst du den Pokéball nicht selbst werfen. Mit der Anvisieren-Funktion bekommst du eine Ziel-Hilfe.

Du kannst nicht die Tasten einstellen.

Es ist also schwierig, mit anderen Controllern zu spielen.

Das ist schade!

Übersicht Steuerung Allgemein. Die Tasten kannst du nicht ändern.
Übersicht Steuerung im Kampf. Die Tasten kannst du leider nicht ändern.

Du stehst unter Zeit-Druck: Wenn du ein Pokémon triffst und in Boss-Kämpfen.

Dann musst du die Tasten schnell drücken. 

Und du musst die richtigen Tasten drücken.

Das Steuern ist eher schwierig, weil so viele Tasten wichtig sind.

Unsere Tester*innen sagen: Mit Übung kann man das Spiel gut steuern. Aber für manche ist das eine große Barriere!

In einem Kampf sind viele Tasten wichtig.
Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Fazit

Pokémon Legenden: Arceus ist gut in den Bereichen: Hören und Verstehen.

Es ist nicht so gut in den Bereichen: Sehen und Steuern.

Unsere Test-Gruppe findet:
- Mit Übung ist das Spiel toll und macht Spaß.
- Ein großer Fernseher hilft, weil man dann kleine Sachen besser sehen kann. 

Im Bereich Steuern gibt es wenig Hilfe.

Schade, dass es so wenig Einstellungen gibt.

Dann könnten mehr Leute mitspielen!

Nach oben