Du kannst das Spiel gut ohne Ton spielen.
Das haben wir schnell gemerkt.
Es gibt keine Sprache.
Nur Töne und Musik.
Sie sind nicht wichtig.
Du kannst entscheiden: Wie laut sind die Geräusche?
Freigegeben ab: Keine USK Prüfung
Pädagogische Beurteilung Spieleratgeber-NRW: Nicht getestet
Systeme: PC, Nintendo Switch
Multiplayer: Online: 1-20 Spieler*innen
Bewertet von: Inklusive OT Ohmstraße, Jugendzentrum.digital, Café Leichtsinn (ehemalige Gruppe)
Vertrieb: Mentalytics AB, Interactive Productline IP AB
Mindball ist ein Renn-Spiel.
Du steuerst eine Murmel.
Die Strecken sind schwer.
Es gibt:
- Laser
- Öl-Flecken
- und noch mehr.
Die Steuerung ist einfach.
Eine Sache ist besonders:
Du kannst mit deinen Augen steuern.
Dafür brauchst du einen Eye-Tracker.
Das ist toll.
Wir haben das Spiel getestet.
Du kannst das Spiel gut ohne Ton spielen.
Das haben wir schnell gemerkt.
Es gibt keine Sprache.
Nur Töne und Musik.
Sie sind nicht wichtig.
Du kannst entscheiden: Wie laut sind die Geräusche?
Es gibt 3 Arten zu spielen:
Kampagne: Hier kriegst du Aufgaben für bestimmte Strecken.
Zeit-Rennen: Hier musst du so schnell wie möglich fahren. Ohne Gegner.
Freies Rennen: Hier kannst du alles einstellen, z. B.
- Wie viele Gegner
- Wie gut sind die Gegner
- Welche Strecke
- Mit oder ohne Items
Du kannst entscheiden: Wie sieht deine Kugel aus?
Du kannst die Farbe auswählen.
Das ist eine gute Hilfe.
Es gibt auch verschiedene Muster.
Die musst du frei-schalten.
Es gibt viele Einstellungen für die Grafik.
Unsere Tester*innen haben nicht alles verstanden.
Das kannst du zum Beispiel ändern:
- Wie hell ist das Spiel
- Wie gut ist die Grafik
- Wie nah ist die Kugel
Das Letzte ist wie ein Zoom.
Eine gute Hilfe.
Unsere Tester*innen sagen:
Die Einstellungen sind gut.
Aber sie sind schwer zu verstehen.
Es gibt 5 Arten zu steuern.
- Mit der Tastatur
- Mit dem Controller
- Mit der Maus
- Mit Maus und Tastatur
- Mit dem Eye Tracker
Mit dem Eye Tracker klappt es super.
Gucke auf eine Stelle und die Kugel rollt dahin.
Du musst deine Hände nicht benutzen.
Aber so kannst du nicht springen
und keine Items nutzen.
Das macht das Spiel schwieriger.
Du kannst immer alle Tasten ändern.
Das ist auch super.
Die Strecken sind spannend und machen viel Spaß.
Die Steuerung ist einfach.
Das Beste ist, mit dem Eye Tracker zu fahren.
Das hat allen viel Spaß gemacht.
Es ist super für Menschen mit Behinderung.
Hinweis
Unsere Webseite nutzt Cookies.
Man spricht es so aus: Kukies.
Sie merken sich, welche Internet-Seiten du besuchst.
Unsere Webseite nutzt keine Cookies,
aber auf unserer Webseite gibt es YouTube-Videos.
Sobald du ein Video anklickst,
werden Cookies verwendet.