zur Spiele-Übersicht

Lost and Hound

PC

Freigegeben ab: Nicht von USK geprüft

Pädagogische Beurteilung Spieleratgeber-NRW: Noch nicht getestet

Systeme: PC

Multiplayer: Nur alleine spielbar

Bewertet von: Jugendzentrum.digital

Vertrieb: Daisy Ale Soundworks

Spielebeschreibung

Du löst bei Lost and Hound spannende Rätsel.

Zum Beispiel:
- Du hilfst der Polizei
- Du findest vermisste Personen
- Du hilfst Menschen in Not

Du spielst einen Hund.

Der Hund heißt Biscuit.

Du nutzt deinen Hör-Sinn und Geruchs-Sinn.

Sie werden durch Geräusche dargestellt.

Du musst den Geräuschen folgen.

Du bist an vielen Orten auf der Welt.

Zum Beispiel:
- In einem Krankenhaus
- In Japan
- In den Schweizer Alpen

Unsere Bewertung

Hören

4 von 5 Punkten
  • Ohne Ton spielbar
  • Untertitel für Sprache
  • Der Geruchs-Sinn wird durch Blasen gezeigt
  • Keine Einstellungsmöglichkeiten für den Untertitel
Zur Detail-Bewertung Hören

Verstehen

3 von 5 Punkten
  • Dialoge und Anweisungen sind vertont
  • Steuerung ist immer abrufbar
  • Nur einzelne Tasten drücken
  • Tasten haben immer die gleiche Funktion
  • Nur auf Englisch
  • Aufgaben und Dialoge werden nur einmal vorgelesen
  • Aufgaben können nicht übersprungen werden
Zur Detail-Bewertung Verstehen

Sehen

5 von 5 Punkten
  • Für blinde Menschen spielbar
  • Farben sind nicht wichtig
  • Sprach-Ausgabe im Menü
  • Hinweise auch durch Geräusche
  • Umgebung mit wenigen Details
Zur Detail-Bewertung Sehen

Steuern

3 von 5 Punkten
  • Freie Tasten-Belegung
  • Kein Zeitdruck
  • Tasten müssen gedrückt gehalten werden
  • Die Kamera wird mit der Maus gesteuert
Zur Detail-Bewertung Steuern

Details der Bewertung

Hören

Du kannst die Lautstärke in vielen Bereichen einstellen.

Zum Beispiel:
- Gesamt-Lautstärke
- Musik
- Sound-Effekte
- Sprach-Ausgabe
- Dialoge

 

Du kannst den Untertitel anmachen.

Der Untertitel ist weiß und gut lesbar.

Er wird unten im Bildschirm angezeigt.

Manchmal ist der Kontrast schlecht.

Zum Beispiel:
- Wenn der Hintergrund unruhig ist
- Wenn der Hintergrund viele Farben hat

Du kannst das ändern.

Du musst dafür die Kamera bewegen.

Du kannst den Untertitel nicht anpassen.

 

Der Ton ist wichtig für das Spiel.

Du nutzt deinen Hör-Sinn und Geruchs-Sinn.

Sie werden durch Geräusche gezeigt.

Du musst die Geräusche hören.

 

Du kannst den richtigen Weg auch sehen.

Du musst dafür schnüffeln.

Du siehst dann weiße Blasen.

Du musst den Blasen folgen.

Sie zeigen dir den richtigen Weg.

 

Du hast auch einen Kompass.

Der Kompass ist oben im Bildschirm.

Er zeigt dir ein gelbes Symbol.

Dafür musst du schnüffeln!

Das Symbol zeigt dir dann die richtige Richtung.

 

Du kannst Lost and Hound spielen, ohne hören zu können.

Du musst dann viel Schnüffeln.

Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Verstehen

Lost and Hound ist auf Englisch.

Du kannst das nicht ändern.

Es ist wichtig die Sprache zu verstehen.

Zum Beispiel:
- Für das Verstehen von Dialogen
- Für das Lösen von Aufgaben

Du kannst langsam spielen.

Du kannst mit wenig Erfahrung spielen.

 

Dein Begleiter gibt dir Aufgaben.

Er spricht mit dir oder anderen Menschen.

Das wird dir einmal vorgelesen.

Das kannst du nicht wiederholen.

 

Deine aktuelle Aufgabe steht links im Bildschirm.

Du hast sie vergessen?

Du musst sie lesen.

Das kann schwierig sein.

 

Du musst Aufgaben lösen.

Du kannst keine Aufgabe überspringen.

Das finden die Spiele-Tester*innen schade!

 

Die Steuerung ist einfach.

Eine Taste hat genau eine Funktion.

Es gibt eine Übersicht der Steuerung.

Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Sehen

Du kannst blind spielen.

Es gibt eine Sprach-Ausgabe.

Das bedeutet: Die Texte werden vorgelesen.

Du kannst die Lautstärke anpassen.

 

Du bekommst Hinweise durch Geräusche.

Du musst den Geräuschen folgen.

Sie bringen dich ans Ziel.

 

Du brauchst mehr Hinweise?

Du musst schnüffeln.

Du bekommst dadurch mehr Geräusche.

 

Dein Begleiter gibt dir Aufgaben.

Er spricht mit dir oder anderen Menschen.

Das wird dir einmal vorgelesen.

Du kannst das nicht wiederholen.

 

Es gibt wenig Bild-Elemente.

Die Umgebung ist verschwommen.

Die Farben sind unwichtig.

 

Biscuit läuft in der Mitte vom Bildschirm.

Du weißt immer wo er ist.

Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Steuern

Die Steuerung ist einfach.

Eine Taste hat genau eine Funktion.

 

Du hast beim Steuern viel Zeit.

Du kannst langsam spielen.

Du kannst die Steuerung ändern.

Du steuerst mit Maus und Tastatur.

 

Es gibt Barrieren:

- Du musst Tasten lange festhalten
- Du musst die Kamera mit der Maus bewegen

Das kannst du nicht ausschalten.

Das kann schwierig sein.

Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Fazit

Du musst Englisch verstehen.

Du kannst langsam spielen.

Das Spiel ist besonders Barriere-Frei im Bereich Sehen.

Nach oben