Es gibt viele verschiedene Töne:
-Motoren
-Radio
-Navis.
Sie sind nicht wichtig zum Spielen.
Eine Mini-Map und Pfeile auf der Straße zeigen dir den Weg.
Freigegeben ab: 6 Jahren
Pädagogische Beurteilung Spieleratgeber-NRW: Ab 8 Jahren
Systeme: Xbox One, Xbox Series X, PC
Multiplayer: Offline 1 Spieler*in. Online 2-12 Spieler*innen.
Bewertet von: Jugendzentrum.digital, Café Leichtsinn (ehemalige Gruppe), Jugendzentrum Hürth
Vertrieb: Microsoft
Das Spiel heißt Forza Horizon 4.
Das spricht man: Forza Horeison 4.
Es ist ein Auto-Renn-Spiel.
Du fährst das Auto in einer offenen Welt.
Das heißt: Du kannst auch neben der Straße fahren.
Es gibt viele Autos, du kannst dir eins aussuchen.
Im Spiel bist du in Großbritannien.
Deine Aufgabe ist: Als Rennfahrer*in berühmt werden.
Mit Aufträgen kannst du Ruhm und Geld sammeln.
Das Geld heißt Credits.
Damit kannst du dann neue Autos kaufen.
Das Spiel ist einfach zu erklären.
Unsere Tester*innen hatten sehr viel Spaß.
Aber wie barriere-frei ist das Spiel?
Es gibt viele verschiedene Töne:
-Motoren
-Radio
-Navis.
Sie sind nicht wichtig zum Spielen.
Eine Mini-Map und Pfeile auf der Straße zeigen dir den Weg.
Es gibt keine Unter-titel für das Radio im Auto.
Das ist schade.
Sonst hat Forza Horizon 4 tolle Unter-titel!
Du kannst ihre Größe und Farbe einstellen.
Sie zeigen: Wer spricht gerade?
Und wichtige Wörter sind fett geschrieben.
So verpasst du nichts Wichtiges!
Unsere Tester*innen finden: Am meisten Spaß macht das wilde Rumfahren!
In der offenen Welt kannst du überall fahren.
Zum Beispiel:
- in einem Wald
- in einem See
- auf einem Feld.
Dann ist echt viel los!
Das Menü hat sehr viele Optionen.
Es ist nicht wichtig, alle Optionen zu verstehen.
Du kannst das Spiel trotzdem gut spielen.
Es gibt eine Welt-Karte im Menü.
Da siehst du: Welche Aufgaben musst du noch machen?
So ist es leicht, weiter zu spielen.
Du kannst die Schwierigkeit einstellen.
Es gibt viele Möglichkeiten.
Du kannst einstellen:
- Wie stark sind die anderen Fahrer*innen?
- Wie schwer ist es, dein Auto zu fahren?
Es gibt:
Hilfe beim Bremsen und beim Lenken.
Und du kannst dein Auto ganz stabil machen.
Du kannst sogar Rückspulen.
Das heißt: Du drehst die Zeit im Rennen zurück.
Falls du einen Fehler machst, ist das nicht schlimm.
Drehe einfach die Zeit zurück
und versuche es nochmal.
Es gibt im Spiel Credits.
Damit kannst du Autos kaufen.
Je schwieriger das Rennen, desto mehr Credits bekommst du.
Das kann ganz schön unfair sein!
Unsere Tester*innen fanden aber:
Das ist eine gute Einstellung und sie motiviert uns!
Das Spiel hat extra Einstellungen für Barriere-freiheit.
Hier kannst du viel einstellen, damit es für dich besser zu spielen ist.
Es gibt gute Untertitel.
Und Visuelle Zugänglichkeit.
Das heißt: Du kannst die Farben für das HUD einstellen.
HUD heißt Head-up-Display.
Das ist Englisch.
HUD ist alles, was du zusätzlich zur normalen Spielwelt siehst.
Zum Beispiel:
Eine Stopp-Uhr oder eine Land-Karte.
Im High Contrast Mode haben alle Wörter einen schwarzen Rand.
Unsere Tester*innen waren nicht sicher: Kann man sie jetzt besser sehen?
Das sind gute Einstellungen.
Forza Horizon 4 hat trotzdem einige Barrieren im Bereich Sehen.
Es gibt eine Linie mit Pfeilen.
Sie zeigt dir den Weg.
Und ob du besser schnell oder langsam fahren sollst.
Die Pfeile können eine tolle Hilfe sein.
Aber: Du kannst nicht aussuchen, wie die Pfeile aussehen.
Hier zeigen wir dir Beispiele. Kannst du sie immer gut sehen?
Du kannst aussuchen, wie du auf das Spiel guckst.
Probiere aus, was du am besten findest!
Du kannst die Tasten einstellen.
Es gibt auch schon Vor-Einstellungen.
Da kannst du aus 16 Einstellungen für die Tasten aussuchen.
Oder alles selber entscheiden.
Und du kannst auch 5 Einstellungen speichern.
Das ist super.
Dann können mehrere Leute an einer Konsole spielen.
Und du musst nicht immer alles neu einstellen.
Du kannst auch noch mehr einstellen:
- Sollen die Controller vibrieren?
- Wie schnell sollen die Tasten reagieren?
Das heißt: Controller-Sensibilität.
Leider gibt es kein automatisches Fahren.
Das heißt: Du musst immer auf eine Taste drücken zum Gas geben.
Dafür kannst du einstellen, welche Taste du drückst.
Du kannst auch den Analog-Stick dafür einstellen.
Für manche ist das einfacher!
In vielen Bereichen ist Forza Horizon 4 toll und barriere-frei!
Besonders die Unter-Titel und Einstellungen für Schwierigkeit und Steuern sind super.
Unsere Tester*innen waren beeindruckt.
Aber es fiel auf:
Es fehlen manche Unter-Titel.
Und im Bereich Sehen gibt es einige Barrieren.
Insgesamt hatten wir sehr viel Spaß!
Wir freuen uns schon auf das neue Forza 5!
Hinweis
Unsere Webseite nutzt Cookies.
Man spricht es so aus: Kukies.
Sie merken sich, welche Internet-Seiten du besuchst.
Unsere Webseite nutzt keine Cookies,
aber auf unserer Webseite gibt es YouTube-Videos.
Sobald du ein Video anklickst,
werden Cookies verwendet.