Ein Artikel von Erik und Christian
Bald beginnt die gamescom.
Das ist eine große Messe für Video-Spiele.
Sie findet in Köln statt.
Viele Fans kommen dorthin.
Auch wir sind dieses Jahr dabei.
Wir freuen uns sehr.
Weil:
- es gibt viele neue Spiele zu sehen.
- man kann Spiele ausprobieren.
- man kann mit Menschen sprechen, die Spiele machen.
- man kann einfach Spaß haben.
Uns ist ein Thema besonders wichtig:
Barrierefreiheit bei Spielen.
Das bedeutet:
Menschen mit Behinderungen sollen Spiele gut spielen können.
Zum Beispiel:
- Menschen, die schlecht sehen,
- Menschen, die nicht gut hören,
- oder Menschen, die nicht alle Tasten benutzen können.
Wir finden:
Alle sollen mitspielen können!
Es gibt schon viele Verbesserungen in Spielen.
Aber es gibt noch mehr zu tun.
Deshalb wollen wir auf der Messe schauen:
Wie barrierefrei sind neue Spiele?
Ich, Christian, interessiere mich besonders für Rennspiele.
Darauf will ich besonders achten.
Wir haben ein paar Fragen, auf die wir achten möchten:
- Kann man die Steuerung in Spielen anpassen?
- Gibt es gut lesbare Untertitel?
- Haben Rennspiele gute Hilfen für Anfänger?
- Gibt es spezielle Controller für Menschen mit Behinderungen?
- Denken die Firmen schon beim Erstellen eines Spiels an Barrierefreiheit?
Wir möchten mit den Firmen sprechen.
Wir möchten wissen: Was machen sie für Barrierefreiheit?
Vielleicht dürfen wir auch etwas selbst ausprobieren.
Natürlich freuen wir uns auch auf andere Dinge:
- Neue Spiele
- Coole Verkleidungen (Cosplays)
- Spiele von kleinen Entwickler-Studios
- Auftritte auf Bühnen
Aber für uns ist klar:
Barrierefreiheit ist wichtig.
Alle sollen spielen können – ohne Hindernisse.
Wir sind gespannt: Was werden wir auf der gamescom erleben?