Unsere Jury: So viele verschiedene Menschen wie noch nie
Eine Jury ist eine Gruppe von Menschen, die etwas bewerten.
Unsere Jury hat 14 Personen.
Diese Personen wissen viel über:
- Gaming
- Forschung
- Pädagogik
- Inklusion
- Journalismus
Pädagogik ist eine Wissenschaft.
Es geht um Wissen über Kinder und Jugendliche.
Das ist wichtig für die Jury. Viele Kinder und Jugendliche spielen gerne.
Journalismus ist eine Arbeit.
Menschen sammeln Informationen über wichtige Themen.
Zum Beispiel: Politik, Gaming, Umwelt, Sport.
Sie prüfen: Sind die Informationen richtig?
Dann erzählen oder schreiben sie darüber.
Zum Beispiel:
- In einer Zeitung
- im Internet
- im Radio
- im Fernsehen
Ziel: Alle Menschen sollen wissen, was in der Welt passiert.
Alle Menschen in der Jury sind Expert*innen.
Ein Experte oder eine Expertin kennt sich sehr gut mit einem Thema aus.
Das sind die Personen in der Jury:
- Melanie Eilert alias melly_maeh (Gaming-Expertin)
- Rae Grimm (Journalistin)
- Michael Gurt (Forscher)
- Casey Kreer (Expertin für Barrierefreiheit)
- Svenja Ottawa alias SvenjaDev (Spiele-Entwicklerin)
- Katrin Schäfer-Hansen (Forscherin)
- Linda Scholz (Pädagogin)
- Hendrik Wagener (Gaming-Experte)
- Dennis Winkens alias WheelyWorld (Gaming-Experte)
- Erdin Ciplak alias Mr. Blindlife (Gaming-Experte)
- Nina Kiel (Forscher*in, Spiele-Entwickler*in)
- Stefan Wilhelm (Spiele-Entwickler)
- Niklas Luginsland (Gaming-Experte)
- Anni Pekie (Expertin für Barrierefreiheit)
Diese Jury hat viele Spiele, Technik und Personen aus dem letzten Jahr angesehen.
Sie hat entschieden: Wer bekommt den Award in 2025.