zur Übersicht

Gaming ohne Grenzen auf der gamescom 2024

14.08.2024 • Events • Netzwerk • von Saskia Moes

Wir sind auf der gamescom. 
Wir sind vom 21. bis 25. August dort.
Ihr findet uns in Halle 10.2.
Wir sind auf dem Jugend-Forum NRW.

Wir zeigen auf der Messe:
- Wie arbeiten wir mit Jugendlichen?
- Was heißt "Barriere-freies Gaming"?

Wir haben verschiedene Spiel-Stationen:
- eine Augen-Steuerung für Mindball
- eine Xbox mit einem Adaptive Controller

Dennis Winkens von Homebrace ist zu Gast.
Er zeigt eine Mund-Steuerung.

Auch unsere Freund*innen von ByoWave sind da.
Sie zeigen den Proteus Controller.

Das Jugend-Forum NRW wird unterstützt von:
- Familien-Ministerium NRW
- Stadt Köln

Es gibt auch eine Bühne.
Die Inhalte werden in Gebärden-Sprache übersetzt.
Die Aktion Mensch zahlt das.
Wir danken der Aktion Mensch.

Mario-Zeitduell: Gemeinsam

Jugendliche haben ein Angebot erstellt.
Sie sind aus dem Projekt Level Up.
Sie haben eigene Level bei Mario Maker 2 gebaut.

Du kannst die Level auf der Messe spielen.
2 Personen steuern eine Figur.
Sie steuern mit dem Hori Flex Controller.

Jeden Tag wird ein anderer Mario-Teil gespielt.
Es ist eine Reise durch die Zeit.

Du kannst jeden Tag spielen:
- 11 bis 13 Uhr
- 14 bis 16 Uhr 

Gaming ohne Grenzen Award 2024

Wir verleihen einen Preis.
Der Preis ist für:
- Personen
- Spiele
- Technik
Sie helfen damit mehr Menschen spielen können.

Der Preis ist am 21. August 24.
In Halle 9.
Am Stand von congstar.

Um 12.30 Uhr sprechen verschiedene Personen.
Sie sprechen über barriere-freies Gaming.
Sie sprechen gemeinsam auf der Bühne.
Die Bühne ist am Stand von congstar.

Foto: Martin Scherag

Eine Jury hat entschieden wer gewinnt.
Wer gewinnt wird auf der Messe gesagt.
Es wurden von der Jury ausgewählt:

Award national
gamescom Accessibility Richtlinien 2024
gamescom Xbox-Stand 2023
Playing History

Award international
Forza Motorsport
Minecraft
Xbox Inklusionsleitfaden

Award Repräsentation
DisCo Devs Jam
Sims 4
Tell me Why

Award Hardware & Technologie
Alt Controller
Apple Vision Pro
PlayAbility

Award Personality
Brandon Cole / “superblindman” (posthum)
Marlene Beilharz
SvenjaDev

Wir freuen uns auf eine spannende Preisverleihung!

Über den/die Autor*in

Saskia Moes
Projektleitung bei Gaming ohne Grenzen

Ich spiele schon sehr lange digitale Spiele.

Ich finde es toll neue Welten zu entdecken.

Am liebsten spiele ich gemeinsam mit meinen Freund*innen.

Nach oben