Auch 2025 bringen wir das Thema Barrierefreiheit im Gaming auf die große Bühne der gamescom! Gemeinsam mit unserem Partner congstar verleihen wir am 20. August 2025 zum dritten Mal den Gaming ohne Grenzen Award. Erneut werden mit dem Award Projekte und Persönlichkeiten ausgezeichnet, die das Thema Barrierefreiheit im Gaming voranbringen.
Gaming ohne Grenzen Award 2025
15.08.2025 • Events • von Sven RadtkeUnsere Jury – vielfältiger als je zuvor
Der Award wird, wie in den letzten Jahren, von einer interdisziplinären Fachjury verliehen. Dabei bringen Expert*innen aus den Bereichen Gaming, Forschung, Pädagogik, Inklusion und Journalismus, ihr Wissen und ihre Perspektiven ein. Die vierzehnköpfige Jury besteht aus:
- Melanie Eilert alias melly_maeh (Botschafterin für Gaming ohne Grenzen)
- Rae Grimm (Head of Editorial Gaming bei Webedia Deutschland)
- Michael Gurt (wissenschaftlicher Mitarbeiter am JFF - Institut für Medienpädagogik)
- Casey Kreer (Expertin für digitale Barrierefreiheit)
- Svenja Ottawa alias SvenjaDev (Creatorin & Entwicklerin)
- Katrin Schäfer-Hansen (Rehawissenschaftlerin)
- Linda Scholz (Fachreferentin bei der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW)
- Hendrik Wagener (Gaming-Experte)
- Dennis Winkens alias WheelyWorld (Creator)
- Erdin Ciplak aka Mr. Blindlife (Creator)
- Nina Kiel (Spieleforscher*in, Spieleentwickler*in und DEI-Berater*in)
- Stefan Wilhelm (Gründer von Inclusive Gaming)
- Niklas Luginsland (eSportler und Content Creator)
- Anni Pekie (Beraterin für Barrierefreiheit)
In einem intensiven Prozess hat diese Jury sich mit den Entwicklungen des letzten Jahres im Bereich Gaming beschäftigt und dabei viele bemerkenswerte Spiele, Technologien und Persönlichkeiten herausgearbeitet.
Die Kategorien
Der Award wird erneut in den bereits aus den letzten beiden Jahren bekannten Kategorien verliehen:
National
Nominiert sind:
- Duck Detective: The Secret Salami (Happy Broccoli)
- Lonely Mountains: Snow Riders (Megagon Industries)
- The Darkest Files (Paintbucket Games)
International
Nominiert sind:
- Atomfall (Rebellion Developments)
- Prince of Persia: The Lost Crown (Ubisoft)
- South of Midnight (Compulsion Games)
Repräsentation
Nominiert sind:
- Nothing Without Us
- Senua’s Saga: Hellblade II
- The Unstoppables 2
Hardware & Technologie
Nominiert sind:
- ByoWave Proteus Controller
- Overjoyed
- Xbox Adaptive Joystick
Personality
Nominiert sind:
- Lilischote
- Marlene Beilharz
- Pascal Dupré
Neu in diesem Jahr: Mit dem Community Choice Award konnten erstmals auch Menschen, denen das Thema am Herzen liegt, ein Spiel auszeichnen, das für sie einen besonderen Beitrag für die Barrierefreiheit digitaler Spiele leistet.
Sei dabei!
Wenn du am Mittwoch auf der gamescom bist, schau gerne um 15 Uhr auf dem Stand des Jugendforums NRW vorbei. Alternativ kannst du dir auch den Livestream ansehen: https://www.twitch.tv/jugendforumnrw.
Freue dich mit uns die Fortschritte in diesem wichtigen Thema und zeigt: Gaming ist für alle da!